Aktuelles

25.06.2021 - Vielen Dank an alle ReferentInnen und TeilnehmerInnen der 2. AWS Digitalkonferenz

Gestern fand die 2. AWS Digitalkonferenz statt. Allen ReferentInnen herzlichen Dank für die interessanten und inspirierenden Vorträge, die abwechslungsreichen Fragerunden und den vielfältigen Input.

Mehr dazu finden Sie unter Digitalmeetings hier auf der Homepage.

Allen TeilnehmerInnen ein Dankeschön, daß Sie dabei waren, den Sponsoren vielen Dank für die Unterstützung der 2. AWS Digitalkonferenz und Steffen Meier einen herzlichen Dank für die so gute Mitorganisation und Begleitung der Konferenz.

Das Programm:

AWS Digitalkonferenz Weiter gemeinsam Zukunft gestalten Das Programm Stand 24 06 2021 Versandversion

Sie sind an einem Mitschnitt interessiert? Bitte wenden Sie Sich an aws@chbeiling.de

17.06.2021 - In einer Woche startet die 2. AWS Digitalkonferenz

AWS. Weiter gemeinsam Zukunft gestalten ist unser Thema. Customer Analytics, Recruitment, Plattformmanagement und Softwareentwicklungen sind die Schwerpunkte des Programms.

Als ReferentInnen mit dabei:

Hermann Riedel (Atypon)

Jutta Hobbelhagen und Jutta Brinkmann (Haufe Group)

Stefan Schwedt und Moritz Hodde (Newbooks Solution GmbH)

Dietmar Heijenga (Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH)

Prof. Dr. Christian Sprang (Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.)

Die 2. AWS Digitalkonferenz findet am 24. Juni 2021 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Hier alle Informationen dazu:

AWS Digitalkonferenz Weiter gemeinsam Zukunft gestalten Das Programm Stand 24 06 2021

Anmeldung_AWS Digitalkonferenz

Gehen Sie mit gemeinsam in die Zukunft – nehmen Sie teil an unserer Digitalkonferenz! Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

 

18.05.2021 - 2. AWS Digitalkonferenz am 24. Juni 2021

Nach dem Erfolg im letzten Jahr geht die AWS Digitalkonferenz in die nächste Runde. AWS. Weiter gemeinsam Zukunft gestalten bleibt unser Thema.Customer Analytics, Recruitment, Plattformmanagement und Softwareentwicklungen sind die Schwerpunkte des Programms, das wir für Sie vorbereitet haben.

Wir haben spannende und erfahrene Referenten und Referentinnen versammelt, die für Fachmedienhändler und für Fachverlage gleichermaßen aktuelle, interessante und wichtige Themen präsentieren. Virtuell mit ZOOM und für Sie mit bequemer Teilnahme aus dem Büro oder dem Homeoffice.

Die 2. AWS Digitalkonferenz findet am 24. Juni 2021 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Hier alle Informationen dazu:

AWS Digitalkonferenz Weiter gemeinsam Zukunft gestalten Das Programm Stand 27 05 2021 Versandversion

Anmeldung_AWS Digitalkonferenz Versandversion

Gehen Sie mit gemeinsam in die Zukunft – nehmen Sie teil an unserer Digitalkonferenz! Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Die AWS Tagung 2020 haben wir pandemiebedingt auf das Jahr 2022 verschoben. Alle Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig sobald die Planungen konkretisiert werden können auf www.aws-online.info.

 

19.04.2021 - Börsenblatt Interview mit Bianca Kölbl und Volker Stuhldreher

https://www.boersenblatt.net/news/investieren-ist-das-gebot-der-stunde-172613

Investieren ist das Gebot der Stunde

12. April 2021 von Michael Roesler-Graichen

Bibliotheks-Deals, bei denen das Sortiment außen vor bleibt, aber auch die Konzentration im Markt machen dem Fachbuchhandel das Leben schwer, erst recht in Corona-Zeiten. Weshalb es jetzt sinnvoll ist, in digitale Aktivitäten und Produkte zu investieren und für mehr Sichtbarkeit im stationären Geschäft zu sorgen, erläutern die AWS-Vorstände Bianca Kölbl (Biazzamedien) und Volker Stuhldreher (Schweitzer Fachinformationen).

 

08.04.2021 - AWS gegen Zwangslizenzen – E-Book-Ausleihe

Die  Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhandlungen e.v. schließt sich der Stellungnahme des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und anderer Institutionen an.

E-Book-Ausleihe_Stellungnahme_BOEV_et_al_0

Sie bittet die Mitglieder der entsprechenden Ausschüsse nachdrücklich eine gesetzliche Regelung zum so genannten E-Lending jetzt abzulehnen.

AWS Brief E-Book-Ausleihe 7 Argumente gegen Zwangslizenz 08.04.2021

In dem beigefügten Papier finden Sie eine Kurzdarstellung der Argumente, die gegen den Vorschlag des Bundesrates sprechen.

E-Book-Ausleihe_7 Argumente gegen Zwangslizenz 08.04.2021

 

18.03.2021 - Offener Brief der AWS

Bianca Kölbl und Volker Stuhldreher haben sich heute in einem offenen Brief an Herrn Dr. Thorsten Casimir / Börsenblatt. Das Fachmagazin der Buchbranche gewandt.

Hier der Brief im Wortlaut.

 

Offener Brief AWS ans Börsenblatt Stand 18.03.2021

 

Resonanz in den Medien:

Solidaritätsappell der AWS -Lage für wissenschaftliches Sortiment spitzt sich zu im Börsenblatt 18.03.2021

 

Offener Brief: »Print geht den Bach runter« im Buchreport 25.03.2021

Buchreport 25.03.2021

17.02.2021 - Digitales Mitgliedertreffen verschoben auf den 03.März 2021

Der geplante Termin am 17.02.2021 musste aus technischen Gründen verschoben werden.

Neuer Termin: 03.März 2021 ab 10.00 Uhr (via TEAMS)

Bitte lassen Sie uns – via aws@chbeiling.de –  wissen, ob Sie sich diesen Termin einrichten können. Die Zugangsdaten erhalten Sie dann via Mail von Herrn Volker Stuhldreher.

Wie war 2020? Perspektive 2021?

Jeder der möchte, kann berichten oder auch Themen ansprechen, die für 2021ff wichtig werden.

Vorab ein Link zum Thema Überbrückungshilfen:

https://www.boersenverein.de/beratung-service/umgehen-mit-dem-coronavirus/

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Beiträge.

Herzliche Grüße

Bianca Kölbl, Volker Stuhldreher (Vorstand der AWS)

 

11.02.2021 - Digitales Mitgliedertreffen

Termin: 17. Februar 2021 ab 10.00 Uhr (via edudip)

Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, lassen Sie uns bitte wissen, ob Sie sich diesen Termin einrichten können. Die Zugangsdaten erhalten Sie dann direkt vor dem Meeting via Mail.

Wir wollen in einem offene Gespräch über Sorgen, Nöte und Ideen sprechen und auch zu den Themen der nächsten Digitalkonferenz, die wir für den 30.06.2021 planen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Beiträge.

Herzliche Grüße

Bianca Kölbl, Volker Stuhldreher (Vorstand der AWS)

Anmeldungen und Rückfragen unter aws@chbeiling.de