Programm 2018
Das Programm als pdf-File: AWS Tagung 07.-09. Mai 2018 Bochum Flyer Stand 14-02-2018
Montag 07.05.2018 | ||
11.00-13.00 Uhr | AWS Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder) | |
13.00-14.00 Uhr | Mittagspause | |
Das Tagungsprogramm der AWS Tagung 2018 – 07. bis 09. Mai im Mercure Hotel Bochum City | ||
Montag 07.05.2018 | AWS.Fachbuchhandel | |
14.00-14.30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung AWS Award – Nachwuchspreis für innovative Ideen im Fachbuchhandel | Bianca Kölbl, AWS Vorstand Volker Stuhldreher, AWS Vorstand |
14.30-15.15 Uhr | Scientist‘s Journey oder was machen Wissenschaftler mit Medien. Ergebnisse einer Projektarbeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | Prof. Dr. Hagenhoff und Studenten, Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg – Institut für Buchwissenschaft |
15.15-15.45 Uhr | Marketingkampagnen für Fachmedien | Hans-Joachim Haller, Buchwerbung der Neun GmbH |
15.45-16.15 Uhr | Pause | |
16.15-17.00 Uhr | Erwarten Sie mehr! Aktuelle Trends in Universitätsbibliotheken | Dr. Erdmute Lapp, Ruhr-Universität, Bochum |
17.00-17.45 Uhr | Fit bis 100. Auch eine Frage der Haltung: Beispiel Rücken | Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer |
ab 18.00 Uhr |
Sektempfang im Hotel | |
Dienstag 08.05.2018 | AWS. E-Learning und Schulbuchplattformen | |
9.00-9.45 Uhr | Das digitale Schulbuch – Chimäre oder Chance? Oder: Wann und wie die Digitalisierung des schulischen Lernens gelingen kann |
Ehrhardt F. Heinold, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung GmbH |
9.45-10.30 Uhr | E-Learning: Markt, Macher, Möglichkeiten | Roland Karle, Redaktionsbüro Roland Karle |
10.30 -11.00 Uhr | Pause | |
11.00-11.45 Uhr | Kauf, Abo, Lizenz & Co. – Die Zukunftsfähigkeit möglicher Geschäftsmodelle von Forschungs-, Bildungs- Und Fachverlagen | Katharina Wagner, Springer Nature |
11.45-12.30 Uhr | Diskussion mit Ehrhardt F. Heinold (Moderation), Steffen Meier, Roland Karle, Katharina Wagner | und Steffen Meier, Herausgeber des „digital publishing report“ |
12.30-13.30 Uhr | Mittagspause | |
AWS. Prozessmanagement | ||
13.30-14.00 Uhr | Das Management-Programm bei Springer Gabler: Wie passen Innovation und Tradition zusammen? |
Juliane Wagner, Springer Nature |
14.00-14.30 Uhr | DesignAgility – Das Denken in Innovationen in erlernbar! | Stefanie Quade, Beratung & Training DesignAgility |
14.30-15.00 Uhr | Innovationsarbeit in der Medienbranche – der KannWas.Club | Franziska Schiebe, Beltz |
15.00-15.30 Uhr | Pause | |
15.30-16.30 Uhr | Diskussion mit Jörg Pieper (Moderation), Isabel Bales, Stefanie Quade, Franziska Schiebe, Juliane Wagner |
und Isabel Bales, Schweitzer Fachinformationen, Jörg Pieper, Gemeinsam Klären Unternehmensberatung |
Mittwoch 09.05.2018 | AWS. Kundenmarketing | |
9.00-9.45 Uhr | Kundenwünsche 2020 Was wird aktuell von einem Fachmedienanbieter erwartet? Welche Anforderungen kommen zukünftig auf uns zu? |
Sibylle Böhler, ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co.KG |
9.45-10.30 Uhr | Open Access und der Handel | Sabine Teichert, EBSCO Information Services |
10.30-11.00 Uhr | Pause | |
11.00-11.45 Uhr | Mit Design Sprint und User Stories zum zielgruppenorientierten Produkt | Kornelia Holzhausen, ELSEVIER |
11.45-12.30 Uhr | Welche Chancen bietet Legal Tech? | Patrick Prior, Advotisement® Legal Tech Consulting |
Dienstag 8.05.2018 | Das Kulturprogramm | |
17.00 Uhr | Besichtigung Zeche Zollern, Dortmund | |
anschließend | Buffet im Restaurant Pferdestall, Dortmund | |
ab 21.30 Uhr | Transfer zurück zum Hotel | |