Programm 2016
Das Programm als pdf-File: AWS-Tagung 2016 Programm
Montag, 2. Mai 2016 |
|
11.00 – 13.00 Uhr | Mitgliederversammlung der AWS |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 14.30 Uhr | Begrüßung AWS-Vorstand, Dr. Dorothea Redeker |
14.30 – 16.15 Uhr | Alles „Open“? Über die Zukunft des Wissenschaftlichen Publizierens Podiumsdiskussion mit Cary Bruce, Dr. Xenia van Edig, Dr. Sven Fund und Dirk Pieper Moderation: Prof. Dr. Alexander Grossmann |
16.15 – 16.45 Uhr | Kaffeepause |
16.45 – 17.15 Uhr | Geist und Buch-Stabe Clemens Bellut |
18.00 Uhr | Sektempfang |
Dienstag, 3. Mai 2016 |
|
09.00 – 09.15 Uhr | 2015 – ein Jahr der Gespräche Klaus Tapken |
09.15 – 10.30 Uhr | Direktvermarktung und/oder gemeinsames Handeln – wo liegt die Zukunft im Bibliotheksgeschäft? Ben Ashcroft, Detlef Büttner, Dr. Dubrovka Hindelang, Dirk Pieper Moderation: Klaus Tapken |
10.30 – 11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.00 – 11.30 Uhr | Das sich verändernde Nutzungsverhalten von Wissenschaftlern und die Auswirkungen auf Services wie Mendeley und Open Access Claus Grossmann |
11.30 -12.00 Uhr | Die vielen Wege des Bestandsaufbaus in Bibliotheken – ein Praxisbericht Dr. Joachim Drews |
12.00 – 12.30 Uhr | Mittelstand stützt Mittelstand –Zusammenarbeit von Verlagen und Handel lohnt sich Christian Kamradt |
12.30 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 14.45 Uhr | Prozessoptimierung heißt bei Klopotek STREAM – Anmerkungen zur Optimierung zwischen Sortiment und Verlag Klaus-Peter Stegen |
14.45 – 15.15 Uhr | Buchhandlung sucht Kunde, Kunde sucht Buchhandlung!? Wie stellen Fachbuchhandlung und Verlage gemeinsam bei schrumpfenden Flächen die Präsenz der Titel im Handel sicher? Jörg-Robert Nagel, Angelika Raesch |
15.15 – 16.00 Uhr | Aktuelle Entwicklungen im Recht der Buchbranche Prof. Dr. Christian Sprang |
ab 16.15 Uhr | Kultur und Kulinarisches Besichtigung des UNESCO-Welterbes Kloster Lorsch anschließend: Festessen im Restaurant Mühlstein, Bensheim |
Mittwoch, 5. Mai 2016 |
|
09.30-10.00 Uhr | Diversifizierung, Spezialisierung, Kooperation – Konzepte zur Ertragssicherung einer Campusbuchhandlung Mike Trepte |
10.00 -10.30 Uhr | Mein-Bibliothekar.de … und aus Büchern wird eine Bibliothek Dr. Tilmann Röpenack |
10.30 – 11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.00 – 11.30 Uhr | Batch – hilft Buchhändlern in schwierigen Zeiten Fraser Tanner |
11.30 – 12.15 Uhr | Bücher finden ihre Leser (selbst) – wie Metadaten den Vertrieb wissenschaftlicher Inhalte revolutionieren Ronald Schild |
12.15 | Schlusswort |
anschließend | Imbiss zum Ausklang |