Programm 2012
Programm der Jahresarbeitstagung 2012

Montag, 7. Mai 2012 |
|
11.00 – 13.00 Uhr | Mitgliederversammlung der AWS |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
Eröffnungsvortrag | |
14.00 – 15.00 Uhr | Als die Bücher fliegen lernten – Aufbruch in die Welt der Libroide Jürgen Neffe |
15.00 – 15.20 | Kaffeepause |
Neue Verlagsmodelle | |
15.20 – 16.00 Uhr | Cloud Publishing Solutions Gregor von dem Knesebeck |
16.00 – 17.00 Uhr | Was ist Open Access? – Eine Einführung Dr. Gernot Deinzer |
18.00 Uhr | Empfang |
Dienstag, 8. Mai 2012 |
|
Kompetenzen im wissenschaftlichen Wertschöpfungsprozess | |
9.00 – 10.30 Uhr | Perspektiven auf die Umfrageergebnisse der AWS zum Bedarf digitaler Informationsprodukte und -dienstleistungen in wissenschaftlichen Bibliotheken |
USA und Importgeschäft Monika Krieg |
|
Bestandskonzepte für digitale Medien in wissenschaftlichen Bibliotheken Vom Zufall zur Strategie Dr. Rafael Ball |
|
Die AWS-Umfrage bei Bibliotheken: Neue Erkenntnisse für Verlage? Dr. h.c. Georg Siebeck |
|
10.30 – 11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.00 – 12.30 Uhr | Digitale Kompetenzen – Eine Verständigung |
Die Leistungen des Fachbuchhandels im digitalen Umfeld Barbara Mahlke, Klaus Tapken |
|
Der Handel kann Print! Kann er auch Digital ? Klaus Bahmann |
|
Der Verkauf von eBooks: Produkte, Services, Vertriebswege – Erfahrungen mit Online-Produkten bei Oldenbourg Verlag und Akademie Verlag Dr. Karl-Heinz Höfner |
|
Hanser eLibrary – ein erfolgreicher Neustart Hürden und Chancen mit dem Buchhandel als Partner Dr. Dubravka Hindelang |
|
12.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
Impuls und Einblick | |
14.00 – 15.00 Uhr | Die Überführung des SPIEGEL in die digitale, mobile Welt Stefan Buhr |
15.00 – 16.00 Uhr | Wie Apps im Buchhandel und in Verlagen neue Chancen und Märkte eröffnen können Reto M. Kiefer |
16.00 – 16.30 Uhr | Kaffeepause |
ab 16.30 Uhr | Social Networking Abfahrt zur Innenstadt Regensburg Führung: Regensburg – eine historische Stadt erleben |
ab 19:15 Uhr | Abendessen im Historischen Festsaal im Restaurant Leerer Beutel Begleitet vom Franziska Forster Trio Helmut Nieberle, Gitarre; Franziska Forster, Saxophon; Reinhold Graßl, Bass |
Mittwoch, 7. Mai 2012 |
|
Best Practice | |
9.30 – 10.45 Uhr | „die neuen lebenswelten“ man gewinnt den wettbewerb, wenn man ihn verlässt Hans Jürgen Harthauer, Eberhard Spangenberg |
10.45 – 11.00 Uhr | Kurze Pause |
11.00 – 12.00 Uhr | E-Books im Fachbuchhandel – Wie vermarktet man an den Endkunden? Detlef Büttner |
12.00 – 13.00 Uhr | Federated Search – Die Zukunft beim zentralisierten Zugriff auf externe Datenbanken und eJournals Michael Vetter |
13.00 Uhr | Abschluss |