Programm 2009
Programm der Jahresarbeitstagung 2009

Montag, 4. Mai 2009 |
|
10.00 – 12.00 Uhr | Mitgliederversammlung der AWS |
12.30 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 15.00 Uhr | Von Chancen, Risiken und Nebenwirkungen:Politik und Publizistik im Internet Dr. Leonard Novy ![]() |
15.00 – 15.30 Uhr | Kaffeepause |
15.30 – 16.30 Uhr | Portal Kunstgeschichte: ein verlagsübergreifendes Angebot nicht nur für Endkunden Dr. Bettina Preiss Einblick in das Portal Kunstgeschichte |
17.30 Uhr | Empfang |
Dienstag, 5. Mai 2009 |
|
9.00 – 10.00h Uhr | Alles „E“, oder was? Freud und leid mit einem neuen Medium – E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken Dr. Klaus Junkes-Kirchen ![]() |
10.00- – 11.15h Uhr | „Wie kommt der Kunde zum eBook?“ Zusatznutzen durch Fachbuchhandlungen – Erfahrungen zweier Fachbuchhandlungen Jörg Pieper Klaus Tapken ![]() |
11.15 – 11.45 Uhr | Kaffeepause |
11.45 – 12.20 Uhr | E-Book-Strategie eines Verlages Paul Osborn ![]() |
12.30 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 15.00 Uhr | Können Sie E-Prourement? Buchhandlungen als Spezialisten für die Fachmedienbeschafung: Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis Ralf Schiering ![]() |
15.00 – 15.45 Uhr | E-Books – ein Übergangsmedium? Prof. Dr. Stephan Füssel |
15.45 – 16.00 Uhr | Kaffeepause |
16.30 Uhr | Abfahrt zum Alten Zoll-Anlegestelle Rhein |
17.00 – 18.15 Uhr | Schifffahrt nach Rolandseck |
18.30 – 19:45 Uhr | Besichtigung des arp-museums |
ab 19:45 Uhr | Festlicher Abend arp-musuem/Bahnhof Rolandseck |
Mittwoch, 6. Mai 2009 |
|
9.30 – 10.30 Uhr | Der Kindle und seine Familie: Ein Überblick über Technologien, Formate und Endgeräte Dr. Werner-Christian Guggemos ![]() |
10.30 – 11.30 Uhr | Email und Produktinformation – Professionelle Vermarktung von Wissenschafts- und Fachliteratur Mirza Hayit/Moritz Hodde ![]() |
11.30 Uhr | Abschluss |