Programm 2008
Programm der Jahresarbeitstagung 2008

Montag, 5. Mai 2008 |
|
10.00 – 12.00 Uhr | Mitgliederversammlung der AWS E-Books im Buchhandel – Ein Zwischenfazit Dr. Werner-Christian Guggemos Vortrag zum Status des AWS-Kooperationsprojektes mit Ciando und zu weiteren Projektschritten ![]() |
12.30 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 16.30 Uhr | Perspektiven |
14.00 – 15.00 Uhr | Deutschland im Jahr 2020 Neue Herausforderungen für ein Land auf Expedition Ingo Rollwagen ![]() |
15.00 – 15.30 Uhr | Kaffeepause |
15.30 – 16.30 Uhr | Zwischen Ratio und Emotio: Chancen für den Fachbuchhandel Dorothea Redeker ![]() |
18.00 Uhr | Empfang |
Dienstag, 6. Mai 2008 |
|
9.00 – 12.30 Uhr | Studentenmarkt der Zukunft |
9.00 – 9.30 Uhr | Veränderte Studienbedingungen seit der Bologna Erklärung? – Ein Blick in die universitäre Praxis Dr. Sonja Hock ![]() |
9.30- – 10.45 Uhr | Verlags(ein)sichten ins geänderte Studierverhalten Sibylle Böhler ![]() Michael Lechler ![]() Dr. Karl-Heinz-Höfner ![]() |
10.45 – 11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.00 – 11.45 Uhr | Zielgruppe Studierende Erfolgreiche Ansprache (potenzieller) Kunden über das Internet Andreas Duscha ![]() |
11.45 – 12.30 Uhr | (Fach)-Bücher suchen ein Zuhause Gudula Buzmann ![]() |
12.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 – 15.45 Uhr | Motivation |
14.00 – 14.45 Uhr | „Tatmotive“ Eine Spurensuche nach den Ursachen und Beweggründen motivierter Mitarbeiter Klaus Gattinger, Susanne Basler |
14.45 – 15.45 Uhr | Marketing in der Postmoderne Uni.-Prof. Dr. Anton Meyer ![]() |
15.45 – 16.00 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | |
16.30 Uhr | ab 16.30h Social Networking Abfahrt zur Innenstadt Regensburg Führung:Regensburg – eine historische Stadt erleben Ab 19.15 Uhr |
ab 19:15 Uhr | Abendessen im Historischen Festsaal im Restaurant Leerer Beutel Begleitet vom Franziska Forster Trio Helmut Nieberle, Gitarre; Franziska Forster, Saxophon; Reinhold Graßl, Bass |
Mittwoch, 9. Mai 2012 |
|
9.30 – 11.30 Uhr | Informationsmanagement |
9.30 – 10.30 Uhr | Wege und Wandlungen in der Literaturversorgung – Erfahrungen aus der Firmenbibliothek von Roche Diagnostics in Mannheim Dr. Marianne Gretz ![]() |
10.30 – 11.30 Uhr | Neue Herausforderungen in der Bibliothekswelt Lösungsansätze aus Sicht eines internationalen Systemanbieters Marc Daubach |
11.30 Uhr | Abschluss |